
LISA DREISEITEL

💻 Eine kleine Geschichte über Stress – und was dein Computer damit zu tun hat
Stress begegnet uns im Alltag ständig – manchmal offensichtlich, oft aber auch ganz leise im Hintergrund. Was das mit deinem Computer zu tun hat? Lies selbst:
🧠 Wenn das System überlastet ist
Stell dir vor, du möchtest gemütlich im Internet surfen. Du klickst auf deinen Browser – doch nichts passiert. Du probierst es erneut, doch der Bildschirm bleibt wie eingefroren. Etwas irritiert prüfst du die Internetverbindung. Der Router zeigt keine Auffälligkeiten. Alles scheint in Ordnung.
Langsam wirst du ungeduldig und beginnst, nach der Ursache zu suchen. Du öffnest den Task-Manager und stellst fest: Zahlreiche Programme laufen gleichzeitig – viele davon völlig unnötig. Sie belegen Speicherplatz, verbrauchen Energie und blockieren die Leistung des Computers.
Sobald du diese Hintergrundprogramme schließt, läuft alles wieder rund. Der Browser öffnet sich, das System reagiert, du kannst dich entspannt deinem Vorhaben widmen. So einfach – und so entlastend.
🌿 Unser Körper-Geist-System funktioniert ähnlich
Auch in uns laufen viele „Programme“ gleichzeitig – oft, ohne dass wir es bewusst merken. Unverarbeitete Emotionen, Dauergedanken, äußere Anforderungen, ungelöste Themen oder alte Überzeugungen. Diese Stressoren belegen unsere innere „Rechenleistung“ – sie binden Energie und bringen unser System aus dem Gleichgewicht.
Das Resultat:
Wir fühlen uns erschöpft, gereizt, angespannt oder leer. Die Energie, die wir für Kreativität, Freude, Konzentration oder Heilung brauchen, steht nicht mehr ausreichend zur Verfügung.
🔍 Was du tun kannst
Der erste Schritt ist Bewusstwerdung:
Welche Stressoren sind bei dir aktiv – bewusst oder unbewusst? Welche Gedanken, Verpflichtungen oder inneren Antreiber laufen still im Hintergrund? Nicht alle lassen sich sofort „abschalten“, aber viele können verändert, reduziert oder neu eingeordnet werden.
Manche Belastungen gehören (noch) zum Leben – doch wir können lernen, besser mit ihnen umzugehen. Wenn wir den Druck reduzieren, verändert sich oft bereits das Erleben: Das Leben fühlt sich leichter an, klarer, freier.
✨ Fazit
So wie du am Computer unnötige Programme schließt, kannst du auch in dir selbst Raum schaffen – für neue Energie, Entspannung und Lebensfreude. Es geht nicht um Perfektion, sondern um bewusste Entscheidungen: Was darf bleiben? Was darf gehen? Und wie willst du dich eigentlich fühlen?
Du möchtest deine inneren Stressprogramme erkennen und sanft verändern?
Dann begleite ich dich gern – mit meiner bioenergetischen Anwendung, achtsam, individuell und ganz in deinem Tempo. [Hier mehr erfahren →]